Auch Kürten ist vom Klimawandel betroffen. Wir müssen individuell vor Ort schauen, was wir tun können, um Maßnahmen zu ergreifen und Prävention zu betreiben. Hier sind intelligente Wege und Lösungen gefragt. Purer Aktionismus hilft dabei nicht weiter. Um das Klima in Kürten zu schützen,
- soll Klimaschutzvorsorge und Katastrophenschutz in Vernetzung mit der Kreisverwaltung betrieben werden.
- soll die Errichtung weiterer E-Ladestationen und Photovoltaik-Anlagen bedarfsgerecht unterstützt werden.
- wollen wir gemeinsam mit unseren Landwirten für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Land- und Forstwirtschaft sorgen. Dazu soll eine Flurbereinigung in Dürscheid, Biesfeld und Eichhof geprüft werden, um bei Waldbränden durch Trockenheit handlungsfähig zu sein. Wir stehen entschieden an der Seite der heimischen Land- und Forstwirtschaft sowie des Gartenbaus.
- sollen nachhaltige Projekte unterstützt und eingeführt werden, wie z.B. Mehrwegsysteme bei Kaffeebechern.
Wir setzen uns dafür ein, unsere Heimat und unseren Lebensraum zu schützen und zu erhalten!
Empfehlen Sie uns!