Wir setzen uns ein. Für Sie. Für Dich. Für Kürten!
Download
KURZ UND KNAPP
Wir setzen uns dafür ein,
- eine familienfreundliche Gemeinde zu sein, in der sich Jung und Alt wohlfühlen und gerne zu Hause sind!
- die Schulen in der Gemeinde zukunftsfähig zu machen!
- das Ehrenamt zu stärken und zu fördern!
- die Vertretungen aller Generationen zu stärken!
- die Gemeinde seniorengerechter zu gestalten!
- das Zusammenleben in Kürten zu stärken und Orte der generationenübergreifenden Begegnung zu schaffen!
- dass Kürten inklusiver wird!
- Kürten als Standort für Unternehmen und Gewerbetreibende attraktiver zu machen, auch um weitere Abwanderungen von Betrieben zu verhindern!
- die Strukturen innerhalb der Gemeinde zu optimieren, um finanziell zukunftsfähig zu bleiben!
- in Kürten Wohnraum für alle, die hier wohnen wollen, zu schaffen!
- eine zukunftsfähige Infrastruktur zu errichten!
- dass die Kürtenerinnen und Kürtener mobil sind und bleiben!
- unsere Heimat und unseren Lebensraum zu schützen und zu erhalten!
- gemeinsam sicher zu leben!
- dass Kürten unsere Gemeinde bleibt!
FAMILIE UND SCHULE
Familien stärken
Kinder sind unsere Zukunft – daher sollen Familien gestärkt und unterstützt werden. Um die Gemeinde dahingehend attraktiv zu gestalten,
- sollen moderne Spiel- und Bewegungsräume für alle geschaffen werden. Eine Reduzierung der Anzahl von Spielplätzen bei moderner und attraktiver Ausstattung schafft neue Orte der Begegnung für alle Generationen.
- soll ein Spielmobil etabliert werden, um jeden Ort flexibel zu einer Erlebnisfläche für unsere Kleinsten umzufunktionieren.
- sollen neue Freizeit- und Begegnungsangebote für Jugendliche geschaffen und bestehende Angebote gezielt ausgebaut werden. Vereine übernehmen hier bereits eine besondere, tragende Rolle – dies gilt es zu unterstützen und zu stärken.
Wir setzen uns dafür ein, eine familienfreundliche Gemeinde zu sein, in der sich Jung und Alt wohlfühlen und gerne zuhause sind!
Schule für die Zukunft
In den nächsten Jahren wird die Sanierung der Gesamtschule ein wichtiges Thema sein. Gleichzeitig dürfen auch die Grundschulen nicht vernachlässigt werden. Um die Schulen in der Gemeinde zukunftsfähig zu machen,
- sollen kontinuierlich Renovierungsarbeiten vorgenommen werden, um einem “Sanierungsstau” entgegenzuwirken.
- soll eine moderne und zeitgemäße IT-Infrastruktur gewährleistet werden.
- muss der Schulweg für die Kinder und Jugendlichen zu jeder Zeit sicher sein. Hierbei steht die Gemeinde in der Pflicht, für Lösungen zu sorgen.
Wir setzen uns dafür ein, die Schulen in der Gemeinde zukunftsfähig zu machen!
EHRENAMT UND ZUSAMMENLEBEN
Ehrenamt stärken und fördern
Die Kürtenerinnen und Kürtener sind stark in verschiedenen Vereinen im Ehrenamt engagiert. Dabei werden Aufgaben übernommen, die ansonsten durch die Gemeinde erfüllt werden müssten. Um das Ehrenamt insgesamt zu stärken,
- soll die Kooperation mit der Gemeinde in Form von mehr Vernetzung optimiert und verbessert werden.
- soll auf eine bedarfsgerechte finanzielle Unterstützung geachtet werden.
- muss Wertschätzung selbstverständlich sein.
Wir setzen uns dafür ein, das Ehrenamt zu stärken und zu fördern!
Stärkung der Vertretungen für alle Generationen
Die frühzeitige Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in politischen Prozessen stärkt unsere Demokratie und ermöglicht die Interessen der jungen Menschen aus erster Hand zu erfahren. Alle Kürtener Kinder und Jugendlichen sollen die Möglichkeit bekommen, das Kinder- und Jugendparlament zu wählen und dafür gewählt zu werden. Gleiches gilt für den Seniorenbeirat.
Wir setzen uns dafür ein, die Vertretungen für alle Generationen zu stärken!
Seniorengerechte Gemeinde
Zwischen grünen Wiesen und weiten Wäldern alt werden ist für Viele eine schöne Vorstellung. Im idyllischen Kürten ist dies der Fall, jedoch ergeben sich daraus auch einige Herausforderungen. Um die Gemeinde seniorengerechter zu gestalten,
- soll der Bürgerbus gestärkt und weiterentwickelt werden.
- sollen Ruhebänke an Wander- und Gehwegen sowie an Bushaltestellen aufgestellt werden.
- sollen mehr barrierefreie Wohnungen mit guter Anbindung an die Infrastruktur unterstützt werden.
- sollen ausreichend Pflege- sowie Betreuungsmöglichkeiten für Senioren geschaffen werden.
Wir setzen uns dafür ein, die Gemeinde seniorengerechter zu gestalten!
Lebenswerte Orte schaffen
Kürten ist eine Flächengemeinde mit vielen kleinen Orten, jedoch ohne zentralen Ort mit Möglichkeiten der Begegnung und des Zusammenlebens.Um lebenswerte Orte zu schaffen,
- soll ein “Haus des Bürgers” entstehen. Dies soll ein Treffpunkt für Kunst, Kultur, Vereine, Musikschule, junge Menschen, Familien, Senioren und Vielem mehr sein.
- sollen öffentliche Aufenthaltsmöglichkeiten und Freizeitangebote etabliert und gefördert werden.
- sollen Wanderwege gepflegt, erhalten und erweitert werden. Dabei muss die Gemeinde die Interessengemeinschaften und Institutionen stärker unterstützen.
Wir setzen uns dafür ein, das Zusammenleben in Kürten zu stärken und Orte der generationenübergreifenden Begegnung zu schaffen!
Mehr Inklusion
Beim Thema Inklusion haben wir in Kürten noch deutliches Verbesserungspotenzial. Um die Gemeinde inklusiver zu gestalten,
- soll eine Ansprechperson für Inklusion und Teilhabe benannt werden.
- muss in sämtlichen Bereichen auf mehr Barrierefreiheit geachtet werden.
Wir setzen uns dafür ein, dass Kürten inklusiver wird!
WIRTSCHAFT UND FINANZEN
Wirtschaft fördern und Gewerbe erhalten
Eine starke Wirtschaft mit bestehendem und neuem Gewerbe schafft Arbeitsplätze und generiert Steuereinnahmen. Um bestehendes Gewerbe zu erhalten und neues Gewerbe anzusiedeln,
- sollen Gewerbeflächen, z.B. auch in Form von Mischgebieten (Gebiete, in denen gewerbliche und wohnwirtschaftliche Nutzung erlaubt ist), ausgewiesen und effektiv genutzt werden.
- sollen bürokratische Hürden abgebaut werden.
- soll die Gewerbesteuer so gestaltet werden, dass sowohl Unternehmen als auch die Gemeinde profitieren.
Wir setzen uns dafür ein, Kürten als Standort für Unternehmen und Gewerbetreibende attraktiver zu machen, auch um weitere Abwanderungen von Betrieben zu verhindern!
Finanziell stabil bleiben
Die Gemeinde steht finanziell vor großen Herausforderungen. Um die finanzielle Lage stabil zu halten,
- sollen Zuschüsse und Fördermittel für nachhaltig finanzierte Projekte und Vorhaben generiert werden.
- sollen die Strukturen, Abläufe und die laufenden Ausgaben der Gemeindeverwaltung stetig auf Verbesserungspotential geprüft werden. Dort, wo es sinnvoll ist, soll sie optimiert werden. Dabei setzen wir auch auf eine bürgerfreundliche Verwaltung, zum Beispiel durch bessere Digitalisierung und praktische Onlineservices. Unser Ziel ist eine effiziente und transparente Arbeit - immer im Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger.
Gleichzeitig darf die Grundsteuer nicht ins Unermessliche steigen. Sie soll begrenzt werden, um in Einklang mit den Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu stehen.
Wir setzen uns dafür ein, die Strukturen innerhalb der Gemeinde zu optimieren, um finanziell zukunftsfähig zu bleiben!
WOHNEN UND INFRASTRUKTUR
Wohnraum bedarfsgerecht entwickeln
Viele Bürgerinnen und Bürger wollen (wieder) in Kürten wohnen. Dafür gibt es jedoch zu wenig bezahlbaren Wohnraum – sei es bei Grundstücken zur Bebauung, bei Mehrfamilien- oder Mehrgenerationenhäusern. Deshalb sollen Wohnkonzepte entwickelt, Baulücken in den Ortschaften geschlossen und neue Wohngebiete ermöglicht werden – jedoch immer mit Rücksicht auf unsere schöne Landschaft.
Wir setzen uns dafür ein, in Kürten Wohnraum für alle, die hier wohnen wollen, zu schaffen!
Infrastruktur stärken
Ganz gleich, ob Straßen, Fahrradwege, öffentliche Gebäude oder Digitalisierung. Um die Infrastruktur innerhalb Kürtens zu stärken,
- sollen Straßen, Grünflächen und öffentliche Gebäude besser unterhalten werden, um einen "Sanierungsstau" zu verhindern und ein gepflegtes Aussehen zu gewährleisten.
- sollen Fahrradwege neu entstehen, besser angebunden und erweitert werden. Hier ist insbesondere auf eine überörtliche Planung, z.B. in Form von durchdachten Konzepten zu achten.
- sollen Digitalisierung und der Breitbandausbau von Seiten der Verwaltung stetig mitgedacht werden.
- muss die Verwaltung effizienter werden und entsprechende Spielräume wirtschaftlich nutzen.
Wir setzen uns dafür ein, eine zukunftsfähige Infrastruktur zu errichten!
Auf dem Land mobil sein
In Kürten sind viele Menschen auf das Auto oder eine gute Anbindung mit dem Bus angewiesen. Hier sollte insbesondere auf eine schnelle und bedarfsorientierte Anbindung geachtet werden. Sie muss weiter ausgebaut und gestärkt werden, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Kürtenerinnen und Kürtener mobil sind und bleiben!
UMWELT, SICHERHEIT UND ZUKUNFT
Klimaschutz
Auch Kürten ist vom Klimawandel betroffen. Wir müssen individuell vor Ort schauen, was wir tun können, um Maßnahmen zu ergreifen und Prävention zu betreiben. Hier sind intelligente Wege und Lösungen gefragt. Purer Aktionismus hilft dabei nicht weiter. Um das Klima in Kürten zu schützen,
- soll Klimaschutzvorsorge und Katastrophenschutz in Vernetzung mit der Kreisverwaltung betrieben werden.
- soll die Errichtung weiterer E-Ladestationen und Photovoltaik-Anlagen bedarfsgerecht unterstützt werden.
- wollen wir gemeinsam mit unseren Landwirten für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Land- und Forstwirtschaft sorgen. Dazu soll eine Flurbereinigung in Dürscheid, Biesfeld und Eichhof geprüft werden, um bei Waldbränden durch Trockenheit handlungsfähig zu sein. Wir stehen entschieden an der Seite der heimischen Land- und Forstwirtschaft sowie des Gartenbaus.
- sollen nachhaltige Projekte unterstützt und eingeführt werden, wie z.B. Mehrwegsysteme bei Kaffeebechern.
Wir setzen uns dafür ein, unsere Heimat und unseren Lebensraum zu schützen und zu erhalten!
Sicherheit und Ordnung
Kürten muss sicher sein. Deshalb muss das Ordnungsamt gestärkt werden und mehr Präsenz zeigen. Dies ist beispielsweise durch eine Ordnungspartnerschaft mit der Polizei möglich. Zudem müssen die Polizei und das Ordnungsamt für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar sein. Desweiteren muss die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr erhalten bleiben. Die vielen engagierten Freiwilligen müssen Gerätehäuser und Ausrüstung haben, die ein professionelles Arbeiten ermöglichen.
Wir setzen uns dafür ein, gemeinsam sicher zu leben!
"Gemeinde Kürten"
Die CDU Kürten steht hinter dem Ziel des Leitbilds 2030, dass Kürten weiterhin eine Gemeinde bleiben soll. Hier ist eine moderate Entwicklung beschlossen.
Wir setzen uns dafür ein, dass Kürten unsere Gemeinde bleibt!