
Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Kürten hat in seiner Sitzung am 11. April 2018 auf Antrag der CDU Kürten-Fraktion einstimmig beschlossen, dem Vandalismus an der Grundschule in Bechen u. a. durch Installation von hochauflösenden Kameras entgegen zu treten. Seitens der Verwaltung wurde zudem bereits ein Überwachungsunternehmen beauftragt, welches sporadisch in den Abend- und Nachtstunden die Grundschule Bechen kontrolliert. Dies wird seitens der CDU sehr begrüßt. Die Verwaltung hat in der Sitzung zugesagt, die Installation der neuen Kameras an der Schule bis zu den Sommerferien vorgenommen zu haben. Nichtsdestotrotz wird alleine die Installation von Kameras und die sporadische Überwachung durch einen Wachdienst nicht die abschließende Lösung für eine nachhaltige Vandalismusbekämpfung sein. Vielmehr muss ein Gesamtkonzept erarbeitet werden, welches der Problematik des Vandalismus an vielen Orten in Kürten entgegenwirken kann. So ist auch ein Einsatz von Sozialarbeitern bzw. Streetworkern durchaus zu überdenken. Wie bereits der Tagespresse zu entnehmen war, hat es auch in Biesfeld im Umfeld der Schule erhebliche Schäden durch Vandalismus gegeben. Im Zuge der Beratungen im Haupt- und Finanzausschuss hat die CDU Kürten ebenfalls gefordert, die Beleuchtung des Biesfelder Schulhofes zu verbessern, sodass zumindest keine dunklen Angsträume mehr auf dem Schulhof zu finden sind. Die CDU Kürten hofft durch den von ihr gestellten Antrag die Problematik in Bechen und Biesfeld entzerrt zu haben und weitere Maßnahmen für die Sicherheit der Kürtener Bürgerinnen und Bürger angestoßen zu haben.
Empfehlen Sie uns!