17.09.2020 Ein „Urgestein“ geht Mit dem Ende der letzten Ratssitzung geht Klaus Borkes, 1. Stellvertretender Bürgermeister und Mitglied der CDU, in den wohlverdienten Ruhestand...
12.08.2020 Anfrage zur Verschiebung der Einbringung des Haushaltsplans 2021 in den Rat Die CDU-Fraktion fragt, ob die Einbringung des Haushaltsplans für 2021 in diesem Jahr überhaupt sinnvoll ist.
27.07.2020 CDU Kürten beantwortet Fragen der „Klimafreunde Rhein Berg“ Die „Klimafreunde Rhein Berg“ bat die CDU Kürten sechs Fragen zum Thema „Klimaschutz“ zu beantworten. Dieser Bitte sind wir gerne nachgekommen....
06.06.2020 Das Team steht! Am 04.06.2020 fand eine Mitgliederversammlung der CDU Kürten zur Aufstellung unserer Rats- und Kreistagskandidaten für die Kommunalwahl 2020 statt...
01.05.2020 Personelle Änderung in der CDU-Fraktion In der Fraktion der CDU im Gemeinderat Kürten haben sich kurz vor Ende der derzeitigen Legislaturperiode personelle Änderungen ergeben.
20.03.2020 Maßnahmen in Zeiten der Corona-Pandemie Erste Maßnahmen zur Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Vereinen gefordert.
10.03.2020 Abgesagt: Aufstellungsversammlung Ratsmitglieder/Kreistagskandidaten Hinsichtlich eines neuen Termins werden Sie zeitgerecht in Kenntnis gesetzt.
18.02.2020 Antrag Antrag der CDU-Fraktion vom 18.02.2020 zum Thema Gelbe Tonne Hier geht es zum Antrag
17.01.2020 Wahl des Bürgermeisterkandidaten | Kommunalwahl 2020 CDU Kürten wählt Marc Beer zu ihrem Bürgermeisterkandidaten!
Einladung zur Mitgliederversammlung am 17.01.2020 Die CDU-Kürten wird an diesem Abend Ihre Bürgermeisterkandidatinoder Ihren Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2020 aufstellen....
30.10.2019 Gute Gespräche und intensive Diskussionen bei der Zukunftswerkstatt Gut 25 Mitglieder und interessierte Kürtener Bürger konnte der Vorsitzende Sebastian Wurth zur Zukunftswerkstatt der CDU Kürten begrüßen.
29.06.2019 Denkverbot Schulsanierung CDU Kürten fordert qualifizierte Variantenuntersuchung für das Sanierungsprojekt Gesamtschule Kürten
08.01.2019 Buswartehäuschen Bechen Das neue Buswartehäuschen in Bechen....wie Sie sehen, sehen Sie nichts! Bürgermeister hält sein Versprechen nicht ein....
04.01.2019 Kürten 2018….es hat sich etwas bewegt! Was wurde im vergangenen Jahr zum Wohle der Kürtener Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aber auch unter maßgeblichem Einsatz der CDU, erreicht...
13.04.2018 Verbesserte Präventionsmaßnahmen an der Grundschule Bechen beschlossen "Die ersten Weichen sind gestellt", so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Marc Beer - Vandalismus in Biesfeld rückt ebenfalls in den Blick...
29.03.2018 Osterüberraschungsbesuch bei der Kürtener Tafel CDU Kürten unterstützt Kürtener Tafel mit bunten Ostereiern.
17.03.2018 CDU fordert "smarte Politik" von allen Beteiligten im Zukunftsausschuss "Es ist wenig zukunftsweisend, bereits beantragte Themen neu zu beantragen, um Fortschritte zu erzielen", so Timo Friedrich im Zukunftsausschuss (...
18.02.2018 Ausschuss beschließt Maßnahmen gegen Vandalismus an der Grundschule Bechen "Ein absolut notwendiger Schritt", so CDU-Sprecher Harald Höller im Ausschuss für Schule, Generationen und Soziales (SGS).
CDUKürten CDUKürten 27.01.2018 Wetterschutz und Wartebank für neue Bushaltestelle der Linie 454 in Bechen Die CDU Kürten setzt sich dafür ein, dass an der neuen Haltestelle am Bechener Esel ein Bus-Wartehäuschen mit einer Sitzbank aufgestellt werden...
04.08.2017 Antrag Spielplatz im Bereich Offermannsheide/ Engeldorf Eine mögliche Spiel- und Begegnungstätte im Bereich Offermannsheide/ Engeldorf soll geprüft werden.
14.05.2017 Antrag OGS-Situation Bechen Die angespannte Raumsituation an der Grundschule Bechen, die zur Ablehnung von OGS-Anmeldungen führt, soll per Dringlichkeitsantrag thematisiert...
02.05.2017 Antrag Spielplätze Die Unterhaltung, Pflege und Instandsetzung der Kinderspielplätze in der Gemeinde vor dem Hintergrund unverbrauchter Haushaltsmittel soll...
Beschluss Beschlussfassung und Berichterstattung über zwei ÖPNV-Anträge Die CDU-Fraktion Kürten konnte sich mit ihren Anträgen zum ÖPNV, bezogen auf die Themen "Stärkung des Nahverkehrs" und "Fahrgastinformationssystem...
Beschluss Beschlussfassung und Berichterstattung über Hausmeister-Antrag Die CDU-Fraktion Kürten konnte sich mit ihrem Antrag zur Rückkehr eines festen Hausmeisters pro Grundschule im vergangenen Ausschuss für Schule,...
Beschluss Beschlussfassung und Bericherstattung über ÖPNV-Antrag Die CDU-Fraktion Kürten konnte sich mit ihrem Antrag zum ÖPNV im vergangenen Zukunftsausschuss erfolgreich durchsetzen. ...
CDU Kürten wählt neuen Vorstand Sebastian Wurth als neuer Vorsitzender gewählt Die CDU Kürten hat auf ihrer Jahreshauptversammlung am 22.06. im Haus Weidmannsheil in...
08.03.2017 Antrag VDSL-Ausbau Beantragung einer Präsentation über die Ausbaubemühungen der Telekom unabhängig vom Breitbandkonzept.
08.03.2017 Antrag Stärkung des ÖPNV Auf Basis der Bemühungen des Rheinisch-Bergischen Kreises soll eine Anpassung der Fahrplantaktung sowie die Einrichtung einer zusätzlichen...
08.03.2017 Antrag Fahrgastinformationssystem Im Rahmen der Verbesserung des ÖPNV soll die Installation eines Fahrgastinformationssystems geprüft werden.
01.01.2017 Antrag Umsetzung von P&R-Parkplätzen Fortführung der bisherigen Arbeit zur Umsetzung von P&R-Möglichkeiten in der Gemeinde Kürten.
29.11.2016 Analyse der Lehr- und Lernsituation an Schulen Die seitens der Schulleitungen geschilderten Probleme und Schwierigkeiten in Bezug auf die Lehr- und Lernsituation an Kürtener Schulen soll...
15.11.2016 Antrag Umlegungsverfahren Spitze Für die Flächen des geplanten Gewerbegebietes Spitze soll ein Umlegungsverfahren eingeleitet werden, um den Umsetzungsprozess voranzutreiben.
01.11.2016 Antrag Abwassergebühren Eine Abwassergebührenhilfe soll bei den Beitragsberechnungen der Abwassergebühren berücksichtigt werden.
17.07.2016 Antrag Änderung der Hauptsatzung Reaktion auf die geänderte Gemeindeordnung NRW durch den Landtag, bei der nun in der Regel Ausschussvorsitzende finanziell entschädigt werden...
21.03.2016 Antrag ÖPNV-Umstiegspunkte Um hinsichtlich des Mobilitätskonzeptes des Kreises die Voraussetzungen für eine weitere Planung in der Gemeinde voranzubringen, soll die...
20.03.2016 Verantwortung für Kürten! Die Fraktionen der CDU und der SPD im Rat der Gemeinde Kürten haben sich darauf geeinigt, für die weitere Dauer der Wahlperiode bis 2020 gemeinsam...
23.04.2015 Entgeltordnung Um die kulturtragenden Vereine in der Gemeinde weiter zu stärken, wurde ein Antrag auf Kostenbefreiung für eine zweite Veranstaltung bei Miete...
07.04.2015 Internet in Neubaugebieten Um den Ausbau des Internets im Gemeindegebiet zu unterstützen, wurde ein Antrag zur Berücksichtigung der Installation notwendiger Infrastruktur...
06.04.2015 Einbahnstraße Meiersberg Da die Bewohnerinnen und Bewohner in der Dr.-Edith-Weyde-Straße mit der aktuellen Verkehrssituation unzufrieden sind, wurde ein Antrag auf...
06.04.2015 Anbindung an überregionale Radwege Um das touristische Angebot in der Gemeinde zu stärken, wurde die Anbindung an überregionale Radwege zur Prüfung und ggf. Umsetzung angeregt.
07.08.2014 Asylbewerber Vor dem Hintergrund der in der Presse diskutierten Haushaltssperren im Kreisgebiet wurden Fragen an die Verwaltung zur Zuweisung von Asylbewerbern...
07.08.2014 Feuerwehrwesen Es wurden Fragen an die Verwaltung bezüglich der lokalen Entwicklung im Feuerwehrwesen eingereicht.
07.08.2014 Leerstandskataster Eine aktualisierte Aufstellung des Leerstandskatasters von Gebäuden, die für gewerbliche Zwecke genutzt werden können, wurde beantragt.